Seit 20.11.2015 Sind unsere Welpen da.
Ein Junge (Tommy) und ein Mädel (Bibi) suchen noch ein gutes, passendes Zuhause.
Wir können ab dem 29.1.2016 in unser neues Zuhause umziehen.
Der Papa ist ein prima Border Collie mit Papieren, der sowohl in der Familie als auch an Schafen einen echt super Job macht.
Die Mutter ist meine Australien Shepherd Hündin die ebenfalls sehr sportlich, wissbegierig und schlau ist.
Beide kommen super mit Kindern und anderen Hunden zurecht.
Meine kleine ist leider an Schafen etwas wenig interessiert... sie passt lieber auf ihren Garten auf.
Abgabe frühestens mit 10 Wochen, geimpft, entwurmt, gechipt und mit MDR1 Test.
Die Hunde wachsen bei uns mit im Haus auf. Sie kommen auch mit in den Garten und werden von Anfang an mit Sachen wie TV, Staubsauger, Plastiktüten usw. konfrontiert....
Gefüttert wird nur hochwertiges Futter sowie Zusatzstoffe, da ich der Meinung bin, das sich eben jetzt Knochen, Sehnen und Knorpel bilden, die Ausreichend versorgt werden wollen..... damit sollte der Grundstein für einen Gesunden Hund mit einem langem Leben gelegt sein.
Die Abgabe erfolgt, wie oben geschrieben, erst ab der zehnten Woche.... Es wäre zwar möglich die Hunde schon ab der achten Woche abzugeben..... ich glaube auch nicht das einer daran Sterben würde...., aber auch wenn man sagt das die Prägungsphase ab der siebten Woche beginnt ersetzen diese Wochen mit den Geschwistern und der Mutter wohl kaum das, was sich in der Sozialisierung des Hundes hier tut.
Da bleibt sicher noch genügend Zeit den Hund auf sich zu prägen.
Abgabe auch nur an Leute diesen Hunden "gewachsen" sind und sie auch entsprechend auslasten können....
Ich glaube einfach es ist im Sinne beider (Hund und Mensch) ist, wenn die Rasse und der natürliche Bewegungsdrang des Hundes zum Leben des Herrchens/Frauchens passt.
Alles weitere und aktuelle Bilder gerne auf Anfrage.
↧
Australien Shepherd Boder Collie Mix Hütehunde in Ramsthal
↧